Steuererklärung für Unternehmen und Gründer
Mit der Integral-Plattform und unseren Partner-Steuerberatern erledigen wir alles digital, gesetzeskonform und effizient, bundesweit.
Unternehmen wie deines verlassen sich auf Integral:

Trustpilot
Unternehmen wie deines verlassen sich auf Integral:
Trustpilot
1. Fehlerreduktion: Experten prüfen Belege und Steuerdaten, um Nachzahlungen zu vermeiden.
2. Rechtskonformität: Einhaltung von HGB, AO und GoBD für rechtssichere Dokumente.
3. Zeitersparnis: Du konzentrierst dich auf dein Business, während wir die Steuererklärung übernehmen.
4. Steueroptimierung: Identifikation von Abzugsmöglichkeiten, z. B. Betriebsausgaben oder Investitionen.
Digitale Effizienz: Lade Belege online hoch und verfolge den Status deiner Steuererklärung in Echtzeit.
Transparenz: Überblick über Fristen und Bearbeitungsstände auf der Integral-Plattform. Ein intuitives Dashboard zeigt dir alle wichtigen Fristen und den aktuellen Bearbeitungsstatus deiner Finanzberichte, damit du stets informiert bist.
Persönliche Betreuung: Direkte Kommunikation mit deinem Partner-Steuerberater über die Plattform. Stelle Fragen oder kläre Details sofort über unsere sichere, benutzerfreundliche Schnittstelle, ohne Vor-Ort-Termine.
Das hängt von deiner Unternehmensform ab: GmbHs/UGs geben Körperschafts- und Gewerbesteuererklärungen ab, Einzelunternehmer eine Einkommensteuererklärung.
Ja, für Kleinunternehmen (z. B. EÜR) möglich, aber ein Steuerberater minimiert Fehler und optimiert Abzüge, besonders bei GmbHs.
Bis 31. Juli des Folgejahres, mit Steuerberater bis 28. Februar des übernächsten Jahres. Umsatzsteuer monatlich/vierteljährlich.
Mit Integral über unsere Partner-Steuerberater, digital und bundesweit.
Die Einkommensteuererklärung ist für Einzelunternehmer relevant, während Kapitalgesellschaften Körperschafts- und Gewerbesteuererklärungen abgeben.
Eine EÜR ist für kleine Firmen möglich, aber GmbHs/UGs profitieren von Steuerberatern für HGB-Konformität.: Die Komplexität gesetzlicher Vorgaben macht professionelle Unterstützung für Kapitalgesellschaften nahezu unverzichtbar, um Fristen einzuhalten und Fehler zu vermeiden.