Jahresabschluss vom Steuerberater

Möchtest du einen reibungslosen Jahresabschluss? Unsere Partner-Steuerberater übernehmen deinen Jahresabschluss komplett digital über die Integral-Plattform, sodass du dich auf dein Unternehmen konzentrieren kannst. Von der Erstellung bis zur Einreichung – wir sorgen für Rechtssicherheit, bundesweit.
Kostenloses Erstgespräch
Alle Steuerberatungsdienstleistungen werden erbracht von der Integral Steuerberatungsgesellschaft mbH, Zionskirchstraße 75, 10119 Berlin.
Unternehmen wie deines verlassen sich auf Integral:
Logo of LiftOS Customer ReferenceCompany logo
/ Warum Steuerberatung für Jahresabschluss

Was ist ein Jahresabschluss und warum ein Steuerberater?

Ein Jahresabschluss fasst die finanzielle Lage deines Unternehmens am Ende eines Geschäftsjahres zusammen – inklusive Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) und weiteren Bestandteilen, je nach Unternehmensform.

Ein Steuerberater sorgt dafür, dass dein Jahresabschluss den gesetzlichen Vorschriften (HGB, GoB) entspricht, Fehler minimiert und steuerliche Chancen genutzt werden. Mit Integral wird dieser Prozess digital und transparent.
Unverbindlich anfragen

Vorteile eines Jahresabschlusses mit Steuerberater

Den Jahresabschluss durch den Steuerberater machen lassen spart Zeit, reduziert Risiken und optimiert deine Steuerlast. Unsere Partner-Steuerberater bringen Expertise, während die Integral Plattform für digitale Effizienz sorgt.

Zeitersparnis

Spare bis zu 80% deiner Zeit bei der Buchhaltung

Überblick

Behalte den Überblick über deine Ausgaben. Treffe kluge finanzielle Entscheidungen

Support

Bei Fragen erhältst du innerhalb von einem Werktag die passende Antwort

Fehlervermeidung

Plausibilitätsprüfungen durch Experten verhindern teure Nachzahlungen:
Unsere Partner-Steuerberater führen gründliche Überprüfungen durch, um Unstimmigkeiten frühzeitig zu erkennen und kostspielige Steuernachforderungen oder Prüfungen zu vermeiden.

Rechtssicherheit

Einhaltung von HGB, IFRS (für kapitalmarktorientierte Firmen) und GoBD:

Dein Jahresabschluss entspricht allen nationalen und internationalen Standards, wodurch rechtliche Sicherheit garantiert wird.

Vertrauen

Professionelle Abschlüsse stärken das Vertrauen von Banken und Investoren in dein Unternehmen:

Hochwertige Finanzberichte erhöhen deine Glaubwürdigkeit bei Finanzinstituten und fördern Investitionen oder Kredite.
Kostenloses Erstgespräch buchen
Integral Background Bubble 3

Unsere Leistungen für deinen Jahresabschluss

Über unsere Partner-Steuerberater bietet Integral umfassende Steuer-Dienstleistungen, die deine Buchhaltung sowie Jahresabschluss-Prozesse vereinfachen. Von der sorgfältigen Vorbereitung deiner Finanzunterlagen bis zur fristgerechten Einreichung beim Handelsregister übernehmen wir jeden Schritt mit höchster Präzision und nutzen digitale Tools, um maximale Effizienz für dein Unternehmen zu gewährleisten.

Jahresabschluss-Erstellung

Jahresabschluss-Einreichung

Steuererklärungen

Alle Steuerberatungsdienstleistungen werden von der Integral Steuerberatungsgesellschaft mbH, Zionskirchstraße 75, 10119 Berlin, erbracht.
Integral Background Bubble 3

Bestandteile und Erstellung eines Jahresabschlusses

Bestandteile des Jahresabschlusses

Bilanz: Eine detaillierte Darstellung der Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und Eigenkapitals deines Unternehmens, die ein klares Bild deiner finanziellen Gesundheit vermittelt.

Gewinn- und Verlustrechnung (GuV): Ein umfassender Bericht über die Einnahmen und Ausgaben, der deinen wirtschaftlichen Erfolg im Berichtszeitraum dokumentiert.

Anhang: Pflicht für Kapitalgesellschaften, enthält zusätzliche Informationen und Erklärungen zu Bilanz- und GuV-Positionen, die für Transparenz und Nachvollziehbarkeit sorgen.

Lagebericht: Ein Bericht über die geschäftliche Entwicklung und zukünftige Aussichten, erforderlich für größere Kapitalgesellschaften.

EÜR: Eine vereinfachte Einnahmenüberschussrechnung für Kleinstunternehmen oder Freiberufler, die keine umfassende Bilanzierung benötigen.

Picture of 2 people sitting in office and working
Picture of 2 people sitting together in office and working

Rechtliche Grundlagen und Richtlinien

HGB: Regelt Pflichten für Kaufleute, z. B. Bilanzierung und Offenlegung: Das Handelsgesetzbuch legt die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Erstellung und Veröffentlichung von Jahresabschlüssen fest.

GoB/GoBD: Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung, inkl. IT-gestützter Prozesse: Diese Richtlinien stellen sicher, dass Buchführung und Abschlüsse ordnungsgemäß, nachvollziehbar und revisionssicher sind.

IFRS: Für kapitalmarktorientierte Unternehmen, optional für Mittelständler: Internationale Rechnungslegungsstandards, die für börsennotierte Unternehmen verpflichtend und für andere optional sind.

Jahresabschluss Fristen: Abhängig von der Unternehmensform und -größe müssen Abschlüsse innerhalb festgelegter Fristen erstellt und eingereicht werden (innerhalb von 6–9 Monaten, abhängig von Unternehmensgröße).

/ So funktioniert's

Wie funktioniert der Jahresabschluss mit Integral?

Jetzt Beratung buchen

1. Erstellung des Jahresabschlusses

Unsere Partner-Steuerberater prüfen Unterlagen, führen Plausibilitätschecks durch und erstellen den Jahresabschluss.

2. Abstimmung

Du erhältst Einblicke in den Entwurf und kannst Fragen direkt über die Plattform klären: Überprüfe Entwurfsdokumente, gib Feedback und kläre offene Punkte sofort über unsere sicheren Kommunikationskanäle, ohne Verzögerungen.

3. Einreichung deines Jahresabschlusses

Der Jahresabschluss wird von deinem Steuerberater im Unternehmens- und Handelsregister offengelegt. Unser Team sorgt für die termingerechte Übermittlung an die zuständigen Behörden, unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben und Fristen.

3 Gründe für den Jahresabschluss mit Integral

Two people in front of an office giving handshake

Persönlicher Kontakt

Direkte Kommunikation mit deinem Partner-Steuerberater über die Plattform: Stelle Fragen oder kläre Details sofort über unsere sichere, benutzerfreundliche Schnittstelle, ohne Vor-Ort-Termine.

Picture of 2 people sitting in office and working

Transparente Übersicht

Überblick über Deadlines und Bearbeitungsstände auf der Integral-Plattform: Ein intuitives Dashboard zeigt dir alle wichtigen Fristen und den aktuellen Bearbeitungsstatus deiner Finanzberichte, damit du stets informiert bist.

picture of two people in office and showing each other something

Digitale Prozesse

Lade Belege online hoch und verfolge den Status deines Jahresabschlusses in Echtzeit: Mit unserer Plattform kannst du Dokumente mühelos hochladen und den Fortschritt deines Jahresabschlusses jederzeit live überwachen, ohne Papierkram oder Verzögerungen.

/ Vertrau nicht nur auf unser Wort

Was unsere Kunden sagen

"Vor Integral war unsere Buchhaltung stressig und zeitaufwendig. Dank der nahtlosen Integration sparen wir jetzt viel Zeit und haben volle Transparenz über steuerliche Fristen und Vorgänge. So können wir uns wieder auf unser Wachstum konzentrieren."

Integral Lennard Schmidt Icon
Lennard Schmidt
Gründer, Langdock
Langdock Customer Reference Logo

“Früher war die Kommunikation mit unserem Steuerberater mühsam. Mit Integral tauschen wir Fragen und Dokumente direkt über die Plattform aus, erhalten schnelle Antworten und sparen Zeit und Nerven.”

Profile Picture of Ege Gündüz, Customer Reference
Ege Gündüz
Gründer, LiftOS
Logo of LiftOS Customer Reference

"Als Geschäftsführer eines Start-ups habe ich kaum Zeit, mich mit zusätzlichen Themen zu befassen. Integral kümmert sich optimal um meine Holding, in dem sie mir alle anfallenden Aufgaben dazu abnehmen."

Profile picture of Hans Peter Frank
Hans-Peter Frank
Geschäftsführer
Integral click button leftIntegral Button left blue
Integral click button rightIntegral Button right blue

FAQ – Alles zum Jahresabschluss mit Steuerberater

Warum einen Steuerberater für den Jahresabschluss beauftragen?

Ein Jahresabschluss durch einen Steuerberater minimiert Fehler, spart Zeit und sorgt für rechtssichere Dokumente, die Banken und Finanzämter überzeugen.

Was kostet ein Jahresabschluss mit Steuerberater?

Die Kosten hängen vom Gegenstandswert (z. B. Umsatz) und Aufwand ab. Bei Integral erhältst du nach einem kostenlosen Erstgespräch ein transparentes Angebot, basierend auf der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV).

Was sind meine Aufgaben beim Jahresabschluss?

Um den Jahresabschluss abschließen zu können, wird dein Steuerberater ein paar Fragen zu deinen betrieblichen Veränderungen und zukünftigen Verpflichtungen haben. Mit deiner Hilfe kann dieser alle handelsrechtlich relevanten Änderungen korrekt erfassen.

Was ist, wenn ich Rückfragen zu meinem Jahresabschluss habe?

Diese kannst du selbstverständlich jederzeit unserem Partner-Steuerberater stellen. Dieser hilft dir gerne bei offenen Fragen, damit du deinen Jahresabschluss nachvollziehen kannst.

Wie schnell kann ich einen fertigen Jahresabschluss erwarten?

Das kommt natürlich auf deine Mithilfe an. Grundsätzlich arbeitet dein Steuerberater so schnell wie möglich daran, diesen fertigzustellen. Über unsere Plattform kannst du auch jederzeit alle Fristen einsehen und was von dir erwartet wird.

Kann ich den Jahresabschluss selbst machen?

Eine EÜR ist für kleine Firmen möglich, aber GmbHs/UGs profitieren von Steuerberatern für HGB-Konformität.: Die Komplexität gesetzlicher Vorgaben macht professionelle Unterstützung für Kapitalgesellschaften nahezu unverzichtbar, um Fristen einzuhalten und Fehler zu vermeiden.

Integral Background Bubble 6

Sprich mit

unseren Steuer-Experten

Unsere Experten für Jahresabschluss und Steuererklärungen sind für dich da – unkompliziert, direkt und persönlich. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung.
Kontaktiere Integral
Profile Picture of Markus Thomas Boldt