Der Steuerberater Kosten-Rechner für Unternehmen und Selbstständige

Ermittle in wenigen Sekunden die voraussichtlichen Kosten für deinen Steuerberater. Finde heraus, mit welchen monatlichen und jährlichen Kosten du für Steuerberatung, Buchhaltung und Lohnbuchhaltung rechnen solltest, basierend auf Umsatz, Mitarbeiteranzahl und Leistungsumfang.
Kostenloses Infogespräch
Die berechneten Kosten beziehen sich auf operative GmbHs oder UGs; für Holding-Strukturen können abweichende Preise gelten.
Alle Steuerberatungsdienstleistungen werden von der Integral Steuerberatungsgesellschaft mbH, Zionskirchstraße 75, 10119 Berlin, erbracht.
🇩🇪 DE | 🇬🇧 EN

Jetzt Steuerberater Kosten berechnen

Unternehmen wie deines verlassen sich auf Integral:

4.3/5
4-star rating

Trustpilot

/ Steuerrechner für Privatpersonen & Unternehmen

Steuerberaterkosten: Berechne jetzt, womit Du rechnen kannst

Du möchtest wissen, welche Kosten auf Dich zukommen, wenn Du mit einem Steuerberater zusammenarbeitest?

Eine berechtigte Frage – und die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab: Unternehmensform, Umsatz, Mitarbeiteranzahl und den Leistungen, die Du brauchst.

Unser Steuerberater Kosten-Rechner hilft Dir dabei, in wenigen Sekunden eine realistische Einschätzung zu bekommen – transparent, unverbindlich und auf Deine Situation abgestimmt.

Was bestimmt die Höhe der Steuerberaterkosten?

Die Vergütung von Steuerberatern richtet sich in Deutschland nach der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV). Diese legt Gebührenrahmen fest, die sich z. B. nach Umsatz, Gegenstandswert oder Aufwand richten. Typische Leistungen wie Buchhaltung, Jahresabschlüsse oder steuerliche Beratung fließen dabei ein.

Unser Steuerberater Kostenrechner macht diese abstrakten Regeln greifbar und kombiniert die Vorgaben der StBVV mit praxisnahen Durchschnittswerten aus der Branche:

- du gibst deinen Jahresumsatz, die Anzahl deiner Mitarbeiter und die benötigten Leistungen an,
- daraus wird ein Basishonorar je nach Umsatzstufe berechnet,
- ggf. kommen Lohnbuchhaltungskosten pro Mitarbeiter pro Monat hinzu,
- am Ende erhältst du eine Jahres- und Monatsspanne, die auch Marktunterschiede berücksichtigt.

So erhältst du eine unverbindliche, aber realistische Kostenschätzung – verständlich aufbereitet und eine solide Grundlage für ein individuelles Angebot.
Jetzt kostenlos beraten lassen

Unterschiede für Unternehmen und Privatpersonen

Ob Du als Privatperson Unterstützung bei der Einkommensteuererklärung suchst oder als Unternehmer eine laufende Betreuung für Dein Unternehmen brauchst – die Anforderungen (und damit auch die Kosten) unterscheiden sich deutlich.

Während bei Privaten meist einmalige Beträge zwischen 200 € und 600 € üblich sind, liegen die monatlichen Kosten für Unternehmen – je nach Umfang – häufig zwischen 150 € und 800 €. Unser Rechner zeigt Dir, mit welchen Werten Du realistisch planen kannst.

Warum Steuerberatung oft frustriert

Wer schon einmal eine Rechnung vom Steuerberater bekommen hat, kennt das Gefühl: unübersichtliche Posten, undurchsichtige Pauschalen und Zusatzkosten, mit denen man nicht gerechnet hat. Die Folge: keine Planbarkeit und oft deutlich höhere Kosten als erwartet.

📑 Unübersichtlich: Viele einzelne Posten, von „EB-Bilanz“ bis „Verspätungszuschlag“.
💰 Oft teuer: Hohe Stundensätze oder teure Pauschalen.
🔍 Keine Transparenz: Man weiß selten vorher, was die Endsumme sein wird.
🎲 Unnötige Pauschalen: Zusatzkosten für Leistungen, die eigentlich Standard sein sollten.
📅 Keine Planbarkeit: Kosten schwanken je nach Monat, Aufwand oder Laune des Beraters.

Jetzt ist Schluss mit Gebühren-Wirrwarr und Überraschungskosten!
Bei uns weißt du von Anfang an, womit du rechnen kannst. Einfach Umsatz und Mitarbeiterzahl eingeben und in Sekunden deine Steuerberaterkosten sehen.

Integral: All-in-One Steuer-Service

Egal, ob Startup oder etabliertes Unternehmen – mit Integral bekommst du über unsere Partner-Steuerberater einen Steuerberater-Service, der Buchhaltung, Steuererklärungen und Jahresabschlüsse abdeckt, optimal auf dein Startup zugeschnitten.

Steuererklärung für Unternehmen

Jahresabschluss

Alle Steuerberatungsdienstleistungen werden von der Integral Steuerberatungsgesellschaft mbH, Zionskirchstraße 75, 10119 Berlin, erbracht.
Integral Background Bubble 3

Dein Gewinn mit Integral an deiner Seite

Verlässliche Steuerberatung für Selbstständige: Warum Integral dein Partner ist

Mit Integral hast du über unsere Steuerberater einen zuverlässigen Ansprechpartner für dein Unternehmen, der aktiv unterstützt und vorausdenkt.

·  Digitale Plattform:
Belege hochladen, Finanzen in Echtzeit prüfen.

·  Persönliche Betreuung:
Dein Partner-Steuerberater immer an deiner Seite.

·  Transparente Kosten:
Faire Pauschalen ohne versteckte Gebühren.

·  Zukunftssicher:
Unterstützung bei Skalierung und Investitionen.

Picture of 2 people sitting together in office and working

Alles digital, alles im Griff für dein Unternehmen

Unsere Plattform bringt Ordnung in die Finanzen deines Unternehmens – von Buchhaltung über Steuererklärungen bis Jahresabschlüsse.

Belege lädst du digital hoch, Deadlines und Finanzen prüfst du zentral in Echtzeit. Das spart Zeit, gibt dir Kontrolle und eliminiert Papierchaos – egal ob Umsatzsteuer oder Lohnbuchhaltung.

Pflichten im Griff, ohne Aufwand

Steuerliche Compliance als GmbH, UG oder Holding kann kompliziert sein – aber mit Integral wird es zur Kleinigkeit. Unser End-to-End-Service deckt alles ab: Wir übernehmen deine Finanz- und Lohnbuchhaltung, erstellen Steuererklärungen und kümmern uns um präzise Jahresabschlüsse, die termingerecht beim Finanzamt landen.

Dein persönlicher Partner-Steuerberater sorgt dafür, dass du alle gesetzlichen Vorgaben einhältst, ohne selbst im Datenwust zu versinken. Kein Stress mit Fristen, keine Sorge vor Fehlern – wir machen es für dich einfach, damit du dich auf dein Geschäft konzentrieren kannst.

Picture of 3 people sitting in an office and getting advisory
/ So funktioniert's

So läuft’s mit Integral

Kontaktiere Integral

1. Kostenloses Erstgespräch

Nutze unser Kontaktformular – wir setzen uns schnell mit dir in Verbindung, um die Bedürfnisse deiner Firma zu klären.

2. Maßgeschneidertes Angebot & Start

Du erhältst ein individuelles Angebot und kannst direkt mit der Einrichtung starten.

3. Klarheit und Zusammenarbeit

Verfolge alle steuerlichen Schritte in Echtzeit und arbeite reibungslos mit unserem Partner-Steuerberater über die Integral-Plattform.
/ Vertrau nicht nur auf unser Wort

Was unsere Kunden sagen

"Vor Integral war unsere Buchhaltung stressig und zeitaufwendig. Dank der nahtlosen Integration sparen wir jetzt viel Zeit und haben volle Transparenz über steuerliche Fristen und Vorgänge. So können wir uns wieder auf unser Wachstum konzentrieren."

Dr. Patrick Gassmann
Founding Team, Co-Power Energy

“Früher war die Kommunikation mit unserem Steuerberater mühsam. Mit Integral tauschen wir Fragen und Dokumente direkt über die Plattform aus, erhalten schnelle Antworten und sparen Zeit und Nerven.”

Magnus Grünewald
Gründer, Lyceum

"Als Geschäftsführer eines Start-ups habe ich kaum Zeit, mich mit zusätzlichen Themen zu befassen. Integral kümmert sich optimal um meine Holding, in dem sie mir alle anfallenden Aufgaben dazu abnehmen."

Rap Paulavicius
Geschäftsführer
Integral click button leftIntegral Button left blue
Integral click button rightIntegral Button right blue

Häufig gestellte Fragen zur Berechnung von Steuerberaterkosten

Wie funktioniert der Steuerberatergebührenverordnung-Rechner?

Unser Steuerberater Kostenrechner orientiert sich an den Grundsätzen der Steuerberatergebührenverordnung (StBVV) und kombiniert diese mit praxisnahen Durchschnittswerten aus der Branche. Du gibst einfach deinen Jahresumsatz, die Anzahl deiner Mitarbeiter und die benötigten Leistungen an.

Anhand dieser Werte wird:
- ein Basishonorar je nach Umsatzstufe ermittelt
- ggf. Lohnbuchhaltungskosten pro Mitarbeiter pro Monat addiert
- ein Jahres- und Monatswert berechnet, jeweils als Spanne mit ± Abweichung, um realistische Marktunterschiede zu berücksichtigen

Das Ergebnis ist eine unverbindliche, aber realistische Kostenschätzung, die dir als solide Grundlage für ein individuelles Angebot dient.

Welche Steuerberatungskosten fallen für Selbstständige an?

Die Kosten des Steuerberaters hängen stark von der Komplexität deiner Buchhaltung und deinem Umsatz ab. Mit unserem Rechner für Selbstständige kannst du schnell eine Schätzung erhalten. In vielen Fällen lohnt sich eine Komplettbetreuung, um Zeit zu sparen und steuerliche Vorteile optimal zu nutzen.

Wie hoch sind die monatlichen Kosten für einen Steuerberater?

Die monatlichen Kosten variieren je nach Umfang der Leistungen. Für kleine Unternehmen oder Privatpersonen können es wenige hundert Euro sein, während komplexe GmbHs deutlich mehr zahlen. Eine genaue Einschätzung liefert dir unser Steuerberatungskosten-Rechner.

Was kosten Steuerberater für GmbH oder UG?

Für Kapitalgesellschaften wie GmbHs oder UGs sind die Anforderungen an Buchhaltung und Jahresabschluss höher. Dadurch liegen die Kosten meist über denen für Einzelunternehmer. Detaillierte Informationen und Beispielkalkulationen findest du hier: Kosten eines Steuerberaters für GmbH und UG.

Wann lohnt es sich, den Steuerberater zu wechseln?

Ein Wechsel kann sich lohnen, wenn du unzufrieden mit der Betreuung bist, die Kosten unverhältnismäßig hoch erscheinen oder dir wichtige Leistungen fehlen. Vor einem Wechsel solltest du dir klar machen, welche Anforderungen du hast und welche Fragen du einem neuen Steuerberater stellen möchtest. Hilfreiche Tipps findest du unter Steuerberater wechseln und Steuerberater fragen.

Integral Background Bubble 6

Frag jetzt unsere Steuer-Experten

Unsere Partner-Steuerberater stehen dir zur Seite – schnell, direkt und mit maßgeschneiderten Lösungen. Lass uns gemeinsam deine steuerlichen Herausforderungen lösen.
Kontaktiere Integral
Profile Picture of Markus Thomas Boldt